Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Erneuerbare Zukunft Holding personenbezogene Daten verarbeitet. Wir verpflichten uns zum Schutz und zur Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir sammeln Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen (z.B. durch Ausfüllen von Formularen auf unserer Website) und Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden (z.B. IP-Adresse).
3. Nutzung der Daten
Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
-
Zur Verbesserung unseres Webangebots
-
Zur Abwicklung von Verträgen
-
Für Kundenservice und Support
-
Für Marketingmassnahmen, nur nach expliziter Zustimmung
4. Speicherung und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.
5. Sicherheitsmassnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor unerlaubten Zugriffen zu schützen.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
7. Übermittlung von Daten an Dritte
Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben.
8. Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Erneuerbare Zukunft Holding
Überlandstrasse 1
8600 Dübendorf
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.